Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Aufträge zwischen PR Profis® | Matthius Hanna Consulting LLC, mit Sitz in Cheyenne (Wyoming, USA) – nachfolgend „Unternehmen“ genannt – und den jeweiligen Kunden.
Die AGB gelten ausschließlich für Unternehmer, Selbstständige und Freiberufler im Sinne von § 14 BGB. Verbraucher sind von der Beauftragung ausgeschlossen.
Abweichende oder ergänzende Vereinbarungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung des Unternehmens.
Vertragssprache ist Deutsch. Es gilt das Recht des Bundesstaates Wyoming (USA) unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
2. Leistungsgegenstand
Das Unternehmen bietet Dienstleistungen in den Bereichen Pressearbeit, Medienplatzierungen, Öffentlichkeitsarbeit, Reputationsaufbau, Texterstellung, Schulungen, Beratungen sowie digitale Informationsprodukte an.
Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Produktpaket (z. B. Gold-Edition, Silber-Paket, Platin-Paket u. a.) sowie aus individuellen Vereinbarungen, die im Zoom-Gespräch oder im Bestellvorgang festgehalten werden.
Jedes Produktpaket kann zusätzlich digitale Zusatzleistungen enthalten, wie z. B. Video-Anleitungen, Online-Kurse, Berichte oder Zugang zu Kundenportalen.
Ein konkreter Erfolg (z. B. Umsatzsteigerung, Reichweitenwachstum oder Veröffentlichung in einem bestimmten Medium) wird nicht geschuldet, sofern dies nicht ausdrücklich schriftlich vereinbart ist.
3. Vertragsschluss
Die Darstellung der Angebote auf der Internetseite oder in Präsentationen stellt kein verbindliches Angebot dar.
Ein Vertrag kommt erst durch Auftragsbestätigung oder Rechnungsstellung des Unternehmens zustande.
Verbindlich sind ausschließlich die Vereinbarungen, die im Rahmen der Bestellung im Feld „Anmerkung zur Bestellung“ festgehalten und vom Unternehmen bestätigt wurden.
Nachträgliche Änderungen oder Ergänzungen per E-Mail, Telefon oder mündlich sind nur wirksam, wenn sie ausdrücklich schriftlich vom Unternehmen bestätigt werden.
4. Leistungserbringung und Veröffentlichungen
Das Unternehmen führt alle beauftragten Leistungen mit größtmöglicher Sorgfalt und nach bestem Wissen aus.
Die Veröffentlichung von Pressebeiträgen richtet sich nach den Redaktionsplänen, Themenvorgaben und zeitlichen Abläufen der jeweiligen Medienhäuser. Dadurch kann es zu Verzögerungen kommen, die keinen Mangel darstellen.
Eine Veröffentlichung zu einem bestimmten Termin oder in einem bestimmten Medium kann nur dann zugesichert werden, wenn dies ausdrücklich schriftlich vereinbart wurde.
Kostenlose Bonusveröffentlichungen, die zusätzlich zu den vertraglich vereinbarten Leistungen vergeben werden, sind freiwillige Zusatzleistungen des Unternehmens.
Sie werden nach freier Entscheidung des Unternehmens ausgewählt und umgesetzt. Der Kunde hat keinen Anspruch auf bestimmte Medien, Themen oder Platzierungen.
Das Unternehmen entscheidet eigenständig, in welchen Medien diese kostenlosen Bonusveröffentlichungen erscheinen. Sie sind nicht Teil der geschuldeten Hauptleistung und können in Art, Umfang und Zeitpunkt variieren.
Der Kunde ist verpflichtet, alle erforderlichen Informationen, Bilder, Zitate und Freigaben fristgerecht bereitzustellen, damit die Leistung ordnungsgemäß erbracht werden kann. Verzögerungen infolge mangelnder Mitwirkung des Kunden verlängern die Fristen zur Leistungserbringung entsprechend.
Vor Veröffentlichung eines Artikels erhält der Kunde eine Vorabversion zur Durchsicht und Korrektur. Der Kunde verpflichtet sich, diese innerhalb von 72 Stunden (3 Werktagen) nach Erhalt zu prüfen und eventuelle Korrekturen oder Änderungswünsche mitzuteilen. Erfolgt innerhalb dieser Frist keine Rückmeldung, gilt der Artikel automatisch als inhaltlich freigegeben und kann ohne weitere Abstimmung veröffentlicht werden.
Nach erfolgter Veröffentlichung sind nachträgliche Änderungen oder Einwände ausgeschlossen.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich netto, ohne Ausweis der Umsatzsteuer. Es gilt das Reverse-Charge-Verfahren gemäß § 13b UStG (der Leistungsempfänger schuldet die Umsatzsteuer im eigenen Land).
Rechnungen sind sofort nach Erhalt zahlbar, sofern keine Ratenzahlung vereinbart wurde.
Bei Zahlungsverzug ist das Unternehmen berechtigt, Leistungen vorübergehend auszusetzen, bis der Rückstand ausgeglichen ist.
Es gelten Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz (§ 288 Abs. 2 BGB).
Bei Ratenzahlungsvereinbarungen führt der Verzug einer Rate zur sofortigen Fälligkeit aller offenen Beträge.
6. Urheberrecht und Nutzungsrechte
Alle vom Unternehmen erstellten Texte, Bilder, Konzepte, Strategien und Veröffentlichungen unterliegen dem Urheberrecht des Unternehmens.
Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für eigene geschäftliche Zwecke.
Eine Weitergabe, Bearbeitung oder Veröffentlichung durch Dritte ist ohne schriftliche Zustimmung des Unternehmens untersagt.
Bei Zahlungsverzug oder Nichtzahlung erlöschen eingeräumte Nutzungsrechte automatisch.
7. Referenzen und Veröffentlichungsergebnisse
Der Kunde willigt ein, dass das Unternehmen Ergebnisse der Zusammenarbeit (z. B. Artikel, Logos, Zitate, Screenshots oder Ausschnitte aus Veröffentlichungen) sowie Video-Referenzen, Interviews oder Feedback-Aufnahmen als Referenzen nutzen darf.
Diese dürfen für eigene Werbezwecke (z. B. Website, Soziale Medien, Präsentationen oder Werbeanzeigen) verwendet werden.
Die Verwendung kann mit oder ohne Namensnennung erfolgen. Ein Widerruf ist für die Zukunft möglich, bereits veröffentlichte Inhalte bleiben davon unberührt.
Der Kunde sichert zu, dass alle bereitgestellten Materialien frei von Rechten Dritter sind und stellt das Unternehmen im Falle von Ansprüchen Dritter frei.
8. Digitale Zusatzprodukte
Digitale Zusatzprodukte (z. B. Video-Anleitungen, Online-Kurse, E-Books oder Reports) werden nach Vertragsbeginn elektronisch bereitgestellt.
Die Leistung gilt als erbracht, sobald der Kunde Zugriff auf die digitalen Inhalte erhalten hat.
Ein Widerrufs- oder Rückgaberecht besteht nicht, da die Leistungen ausschließlich an Unternehmer erbracht werden (§ 14 BGB).
9. Termine und Stornierungen
Vereinbarte Termine können bis spätestens 48 Stunden vor Beginn kostenfrei verschoben werden.
Bei kurzfristiger Absage oder Nichterscheinen wird die volle Vergütung fällig.
Eine Kündigung oder ein Rücktritt nach Auftragsbestätigung ist ausgeschlossen, da die Leistungen individuell und sofort nach Vertragsschluss erbracht werden.
10. Haftung
Das Unternehmen haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit sowie für mittelbare Schäden (z. B. Umsatzverluste oder Imageschäden) ist ausgeschlossen.
Das Unternehmen haftet nicht für Entscheidungen, Ablehnungen oder Veröffentlichungsverzögerungen durch Medienhäuser, Redaktionen oder Plattformen.
Das Unternehmen garantiert die im Auftrag vereinbarte Anzahl an Veröffentlichungen, jedoch ohne Festlegung auf einen bestimmten Zeitraum oder ein bestimmtes Medium.
Eine Erfolgsgarantie im Sinne einer bestimmten Reichweite, Resonanz oder Umsatzsteigerung besteht nicht.
11. Nachbesserung und Nacherfüllung
(1) Beanstandet der Kunde eine Leistung, hat er dies innerhalb von 7 Tagen nach Bereitstellung oder Veröffentlichung schriftlich mitzuteilen und nachvollziehbar zu begründen. Nach Ablauf dieser Frist gilt die Leistung als ordnungsgemäß abgenommen.
(2) Das Unternehmen ist berechtigt, eine Nachbesserung oder Ersatzleistung vorzunehmen. Dies kann insbesondere eine überarbeitete Textversion, eine Ersatzveröffentlichung in einem vergleichbaren Medium oder eine sonstige angemessene Korrektur sein.
(3) Eine Rückzahlung, Minderung oder Vertragsauflösung ist ausgeschlossen, solange das Unternehmen zur Nachbesserung bereit und in der Lage ist.
(4) Die Nacherfüllung gilt als erfolgreich, wenn die korrigierte oder ersetzte Leistung dem ursprünglich vereinbarten Leistungsumfang entspricht oder diesem wirtschaftlich gleichkommt.
(5) Ein gesetzliches Widerrufsrecht besteht nicht, da sämtliche Leistungen ausschließlich für Unternehmer im Sinne von § 14 BGB erbracht werden.
12. Datenschutz und Kommunikation
Das Unternehmen verarbeitet personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass die Kommunikation über E-Mail, Zoom, WhatsApp oder ähnliche Dienste erfolgen darf.
Die Datenschutzhinweise sind unter www.pr-profis.eu/datenschutz abrufbar.
13. Vertraulichkeit und Mitwirkung Dritter
Beide Parteien verpflichten sich, alle vertraulichen Informationen geheim zu halten.
Das Unternehmen darf zur Erfüllung des Auftrags freie Mitarbeiter, Redakteure oder Subunternehmer einsetzen.
Der Kunde verpflichtet sich, keine internen Unterlagen oder Strategien des Unternehmens für eigene oder fremde Agenturzwecke zu verwenden.
14. Höhere Gewalt
Ereignisse höherer Gewalt (z. B. Krankheit, Strom- oder Internetausfall, Krieg, Naturkatastrophen oder behördliche Anordnungen) befreien das Unternehmen für die Dauer der Störung von der Leistungspflicht.
Ein Anspruch auf Rücktritt oder Schadensersatz besteht in diesen Fällen nicht.
15. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Es gilt das Recht des Bundesstaates Wyoming (USA).
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Cheyenne (Wyoming, USA).